Inhalte Seminar
I. Grundlagen
- Querdenken - der Garant zum Erfolg
- Mit vernetztem Denken zu Ideen
- Zielkonflikt beim Denken
- Vordenker und was sie auszeichnet
- Kann auch ich zündende Ideen haben?
- Wie entsteht Kreativität?
- Veränderung des Blickwinkels
- Die Macht der Gewohnheit
- Emu-Strategie
- Sind Emotionen steuerbar?
- Kann man den Verstand abschalten?
- Querdenkerbeispiele
II. Techniken
3-4 Techniken werden pro Seminar erlernt und geübt. Hier eine kleine Auswahl:
- 6-3-5 Methode
- Umkehr-/Kopfstandtechnik
- Bisoziation
- Collektive-Notebook-Methode
- Analografie
- Aus 2 mach 1
